Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Sorgeberechtigte,
das neue Schuljahr startet in wenigen Tagen.
Wie im Stufenkonzept des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (vom 23.07.2020) festgelegt, können wir nach den Sommerferien in den Regelbetrieb mit vorbeugendem Infektionsschutz (GRÜN) zurückkehren. Das heißt,für alle Klassen findet Präsenzunterricht im Klassenverband statt.
Dabei gelten weiterhin verschiedene Maßnahmen zum vorbeugenden Infektionsschutz.
Dazu gehören die bereits eingeübten Maßnahmen der persönlichen Hygiene (Verzicht auf Körperkontakt, gründliche Händehygiene, Hust- und Niesetikette) und das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (MNB) innerhalb des Schulgebäudes und immer dort, wo der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann. Im Unterricht besteht keine Verpflichtung zum Tragen einer MNB.
Den Klassen werden feste Unterrichtsräume zugeordnet. Ein Wechsel in Fachunterrichtsräume erfolgt nur bei Notwendigkeit. Zur Kontaktminimierung gelten die bereits festgelegten Maßnahmen des vergangenen Schuljahres. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu am ersten Schultag belehrt.
Es bestehen präventive Betretungsverbote für symptomatische Personen, Personen, die direkten Kontakt zu einer nachweislich mit dem Coronavirus infizierten Person hatten und Personen, die innerhalb der vorangegangenen 14 Tage aus Risikogebieten zurückgekommen sind. Das Betretungsverbot kann aufgehoben werden, wenn ein negativer Coronatest vorliegt.
Eltern und schulfremde Personen müssen sich bei der Schulleitung namentlich anmelden und eine schriftliche Erklärung zur Erreichbarkeit und darüber, dass keine erkennbaren Symptome einer COVID-19-Erkrankung vorliegen, abgeben. Beim Betreten der Schule besteht die Verpflichtung zum Tragen einer MNB.
Weitere wichtige Informationen zur neuen Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (ThürSARS-CoV-2-KiJuSSp-VO), die am 31.08.2020 in Kraft treten soll, findet man wie gewohnt auf der Homepage des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS).
https://bildung.thueringen.de/fileadmin/2020/2020-08-19_ThuerSARS-CoV-2-KiJuSSp-VO.pdf
Ich wünsche uns allen einen guten Start ins neue Schuljahr.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Pabst
Regelschulrektorin